Von Alex 12. Mai 2020 In Social Media, Touristik

Interview mit Felix Pfeffermann („Komm mit“)

Felix Pfeffermann, 26 Jahre jung aus dem schönen Forchheim in Oberfranken, hat sich in der Touristikbranche quasi über Nacht einen Namen gemacht. Mit seinem Song „Komm mit“ macht er eindrucksvoll auf die Bedeutung des Reisens aufmerksam und beschreibt die unverschuldete Notlage tausender Reisebüros und Veranstalter in Deutschland. Das von mir geschnittene Video wurde innerhalb der ersten 22 Stunden bereits über 17.000 mal auf Youtube und mehr als 100.000 mal auf den Social Media Kanälen abgespielt. Grund genug, Felix (Künstlername Flixibel, auch bei Instagram) in einem kurzem Interview näher vorzustellen.

Felix, erzähl doch mal kurz etwas über dich und deine Musik. Wo kommst du her, was inspiriert dich, wer sind deine Vorbilder?

Felix: Meine musikalischen Ursprünge liegen tatsächlich in der klassischen Musik, ich habe als junger Teenager einige Jahre lang Querflöte gespielt. Die ist dann der Gitarre gewichen, als ich etwa 16 war – war halt cooler. Mit 20 hab ich dann angefangen regelmäßig live auf Bühnen aufzutreten, später dann auch eigene Songs zu verfolgen. Inspiration hierzu finde ich in so gut wie allen Situationen, die mich bewegen, die das eigene aber auch das Leben Anderer betreffen können.

Welche Bedeutung hat das Thema Reisen für dich persönlich? Wo reist du selbst gerne hin?

Felix: Reisen ist definitiv auch eine tolle Inspirationsquelle! Ich glaube von der Welt und all ihren Facetten kann man nie genug gesehen haben. Ich persönlich habe eigentlich keine Präferenz, was das Urlaubsziel angeht. Ob es ein entspannter Schnorchel- und Strandurlaub in Hurghada, eine USA Rundreise oder ein Partyurlaub auf Mallorca ist – ich bin für alles zu begeistern und freue mich über neue Eindrücke. 

Du hast selbst eine Zeit lang einem Reisebüro gelernt und sprichst mit deinem Song „Komm mit“ vielen Touristikern aus der Seele. Was möchtest du mit deinem Lied erreichen?

Felix: Mir geht es mit dem Song in erster Linie darum, den Betroffenen der Reisebranche eine musikalische Stimme zu verleihen und die Hörer auf einer emotionalen Basis zu erreichen. Zum Beispiel mit der Erinnerung an eine tolle Reise oder der Aussicht auf neue Abenteuer und Erlebnisse. Ich möchte damit ganz ohne nüchterne Forderungen auf all das aufmerksam zu machen, was im Moment für alle Beteiligten auf dem Spiel steht. Damit hoffe ich natürlich auf größtmögliche Unterstützung der Regierung, da Reisen ja nicht nur Spaß macht, sondern auch vereint, vermittelt und verstehen lässt. Ich habe zuletzt immer wieder einen sehr passenden Slogan gelesen: „Tourismus hält die Welt zusammen“. Absolut!

Nicht nur die Touristik, sondern auch viele Künstler leiden unter der aktuellen Corona-Situation sehr. Was gibt dir Kraft, Mut und positive Energie?

Felix: Tatsächlich bin ich gerade als Live-Künstler davon selbst sehr betroffen. Aber ich sehe es aktuell auch als Chance wieder mehr im Studio zu arbeiten, neue Songs zu schreiben. Dabei werde ich gerade durch solche spontanen Aktionen wie dieser bestärkt, da man tolle neue Leute kennenlernt und auch aus solch schweren Zeiten etwas mitnehmen kann. Es gibt mir Kraft zu sehen, dass man mit Musik die Menschen in jeder Lebenslage erreicht.

Zum Abschluss hast du noch einen Wunsch frei: Ein Magazin bringt dich auf die Titelseite… was soll drauf stehen?

Felix: „Komm(t) mit auf die Reise von Felix Pfeffermann“ auf dem Cover des Rolling Stone wäre doch ein guter Anfang, findest du nicht auch? 

Felix mit einem Kaffee „Danke“ sagen

Ich habe als Dankeschön für seinen großartigen Song die Möglichkeit eingerichtet, Felix einen virtuellen Kaffee (per Paypal) zu spendieren. Macht gerne mit!

Antworten